Gästebuch
24:

17.12.2013, 11:36 Uhr
"Leugnen und Verharmlosen" unter diesem Titel ist gestern, aus Anlaß des Beginns des ersten Auschwitzprozesses, ein Länderreport bei Deutschlandradio Kultur erschienen, www.deutschlandradiokultur.de/ns-zeit-leugnen-und-verharmlosen.
Mir sind die Eindrücke beim Rundgang durch die Ausstellung "Techniker der Endlösung" in den ehemaligen Zeichensälen der Fa. Topf & Söhne, die Öfen für Verbrennungsanlagen für Konzentrationslager gebaut haben, zu unserem Herbstforum in Erfurt gegenwärtig. Unser Nachdenken, unter welchen Umständen Menschen aller sozialen Herkunft zu Tätern oder sog. Mittätern werden konnten. Und wie steht es um unsere heutige Verantwortung für unser Tun und Lassen. "Repräsentative Studien belegen eine wachsende latente Fremdenfeindlichkeit in der deutschen Bevölkerung...", so steht es im Offenen Brief unserer Frauenbrücke zum Jahrestag der Aufdeckung der NSU- Morde.
Leugnen und Verharmlosen scheint mir auch heute kein geeigneter Weg. Das geplante Bildungsseminar im Februar 2014 in Kassel "Krieg als Wirtschaftsfaktor" könnte mühelos den Bogen für Wirtschaftsunternehmen wie die IG Farben von damals in unsere Tage spannen...
Sehen wir uns?
Uns allen fröhliche Weihnachten, besinnliche Stunden und einen guten und kraftvollen Start ins Neue Jahr 2014!
Herzliche Grüße von Eurer Ilona Richter aus Chemnitz
Mir sind die Eindrücke beim Rundgang durch die Ausstellung "Techniker der Endlösung" in den ehemaligen Zeichensälen der Fa. Topf & Söhne, die Öfen für Verbrennungsanlagen für Konzentrationslager gebaut haben, zu unserem Herbstforum in Erfurt gegenwärtig. Unser Nachdenken, unter welchen Umständen Menschen aller sozialen Herkunft zu Tätern oder sog. Mittätern werden konnten. Und wie steht es um unsere heutige Verantwortung für unser Tun und Lassen. "Repräsentative Studien belegen eine wachsende latente Fremdenfeindlichkeit in der deutschen Bevölkerung...", so steht es im Offenen Brief unserer Frauenbrücke zum Jahrestag der Aufdeckung der NSU- Morde.
Leugnen und Verharmlosen scheint mir auch heute kein geeigneter Weg. Das geplante Bildungsseminar im Februar 2014 in Kassel "Krieg als Wirtschaftsfaktor" könnte mühelos den Bogen für Wirtschaftsunternehmen wie die IG Farben von damals in unsere Tage spannen...
Sehen wir uns?
Uns allen fröhliche Weihnachten, besinnliche Stunden und einen guten und kraftvollen Start ins Neue Jahr 2014!
Herzliche Grüße von Eurer Ilona Richter aus Chemnitz
Bearbeitet am 07.01.2014
23:
Gabriele Kallabis- Würzburg aus Berlin
09.10.2013, 12:34 Uhr
Liebe Gundula
ich habe heute den Internetauftritt der Frauenbrücke durchforstet, da ich mich für einen nicht Frauenbrücke-Zweck vergewissern wollte, ob Rita Süssmuth unsere Schirmfrau ist. Bei der Gelegenheit habe ich mir auch den Stiftungsbeitrag angesehen, der längst nicht so informativ ist, wie der neue Internetauftritt von Helga.
Leider ist er bisher nur direkt und nicht über Google erreichbar.
Da das Thema Europa, schon wegen der finanziellen Situation und auch wegen der Flüchtlingsbewegungen sehr wichtig ist und in Helgas Website eine wichtige Rolle spielt ,bitte ich dich auf der Website der Frauenbrücke darauf hinzuweisen und einen link zu bringen und zwar
www.Stiftung-Frauenbruecke-Preis.de .
Danke und herzlichen Gruß aus Berlin
Wir sehen uns in Erfurt, ich freue mich darauf und hoffe auf lehrreiche Informationen.
Gabriele Kallabis
ich habe heute den Internetauftritt der Frauenbrücke durchforstet, da ich mich für einen nicht Frauenbrücke-Zweck vergewissern wollte, ob Rita Süssmuth unsere Schirmfrau ist. Bei der Gelegenheit habe ich mir auch den Stiftungsbeitrag angesehen, der längst nicht so informativ ist, wie der neue Internetauftritt von Helga.
Leider ist er bisher nur direkt und nicht über Google erreichbar.
Da das Thema Europa, schon wegen der finanziellen Situation und auch wegen der Flüchtlingsbewegungen sehr wichtig ist und in Helgas Website eine wichtige Rolle spielt ,bitte ich dich auf der Website der Frauenbrücke darauf hinzuweisen und einen link zu bringen und zwar
www.Stiftung-Frauenbruecke-Preis.de .
Danke und herzlichen Gruß aus Berlin
Wir sehen uns in Erfurt, ich freue mich darauf und hoffe auf lehrreiche Informationen.
Gabriele Kallabis
22:

04.10.2013, 15:19 Uhr
An alle Frauen, die zum Forum nach Erfurt kommen.
Eine Info vom Hostel Opera.
Liebe Gäste,
aufgrund von (erst Ende März angekündigten) Straßenbaumaßnahmen kommt es in der Zeit von Mitte Mai bis voraussichtlich Dezember 2013 zur Vollsperrung der Walkmühlstraße/Dalbergsweg und damit zu Einschränkungen bei der Zufahrt zum Hostel.
Die Wegbeschreibung unserer website ist daher nicht zutreffend und wir bitten euch, den ausgewiesenen Umleitungen - über die Lutherstr. / Wilhelm-Külz-Str. / in die Theaterstr. - zu folgen.
In der Fußgängerzone vor der "Alten Oper" kann man halten um Auto oder Bus zu be- und entladen. Parkmöglichkeiten gibt es dann in einem Radius von ca. 200m - 400m rund ums Hostel.
Des weiteren kommt es durch Bauarbeiten im gesamten Stadtzentrum zu abweichenden Fahrplänen für die Straßenbahnen, für manche Linen gibt Schienenersatzverkehr. Informationen über aktuelle Fahrpläne und Strecken gibt es an den Haltestellen und auch bei uns.
Liebe Grüße Astrid
Eine Info vom Hostel Opera.
Liebe Gäste,
aufgrund von (erst Ende März angekündigten) Straßenbaumaßnahmen kommt es in der Zeit von Mitte Mai bis voraussichtlich Dezember 2013 zur Vollsperrung der Walkmühlstraße/Dalbergsweg und damit zu Einschränkungen bei der Zufahrt zum Hostel.
Die Wegbeschreibung unserer website ist daher nicht zutreffend und wir bitten euch, den ausgewiesenen Umleitungen - über die Lutherstr. / Wilhelm-Külz-Str. / in die Theaterstr. - zu folgen.
In der Fußgängerzone vor der "Alten Oper" kann man halten um Auto oder Bus zu be- und entladen. Parkmöglichkeiten gibt es dann in einem Radius von ca. 200m - 400m rund ums Hostel.
Des weiteren kommt es durch Bauarbeiten im gesamten Stadtzentrum zu abweichenden Fahrplänen für die Straßenbahnen, für manche Linen gibt Schienenersatzverkehr. Informationen über aktuelle Fahrpläne und Strecken gibt es an den Haltestellen und auch bei uns.
Liebe Grüße Astrid
21:

13.09.2013, 00:24 Uhr
Liebe Frauen,
bei unserem Herbstforum in Erfurt werden wir wieder einen Basar veranstalten.
Es wäre schön, würden sich viele Frauen daran beteiligen.
Das Weihnachtsfest ist nicht mehr sooooo weit und der Basar ist doch eine gute Gelegenheit, das eine oder andere Geschenk zu erwerben.
Den Erlös könnten wir in die Erneuerung unserer Computertechnik investieren.
Liebe Grüße aus Falkensee und bis bald Astrid
bei unserem Herbstforum in Erfurt werden wir wieder einen Basar veranstalten.
Es wäre schön, würden sich viele Frauen daran beteiligen.
Das Weihnachtsfest ist nicht mehr sooooo weit und der Basar ist doch eine gute Gelegenheit, das eine oder andere Geschenk zu erwerben.
Den Erlös könnten wir in die Erneuerung unserer Computertechnik investieren.
Liebe Grüße aus Falkensee und bis bald Astrid
20:

13.07.2013, 19:28 Uhr
All Ihr lieben Frauen.
Wie gern waere ich auch mit nach Goerlitz gefahren, aber da wir mitten in Umzugs-Vorbereitungen stecken, fand ich dazu nicht die innere Gelassenheit.Zwar findet dieser Umzug lediglich innerhalb Bad Kreuznachs statt, genauer gesagt innerhalb der selben Strasse, aber Ihr koennt Euch vorstellen, was nach 10 Jahren des Wohnens an einem Ort so alles in die Hand genommen werden muss!!!
Auch das Thema des Sommer-Forums haette mich so sehr interessiert, da ich seit 10 Jahren hier in Bad Kreuznach nach eben diesem Motto "Global denken - lokal handeln" arbeite.
Im Rahmen eines "Lokalen Agenda 21 Projektes" haben wir mit einigen Frauen und Maennern einen sogenannten Regional-Laden ins Leben gerufen, der zusammen mit einem Weltladen sowohl fair gehandelte als auch regionale Produkte verkauft.
Ich wuensch Euch eine wunderschoene und sonnige und interessante Zeit in Goerlitz und bin in Gedanken dabei !
Liebe Gruesse von Ingrid Behrend aus Bad Kreuznach
Wie gern waere ich auch mit nach Goerlitz gefahren, aber da wir mitten in Umzugs-Vorbereitungen stecken, fand ich dazu nicht die innere Gelassenheit.Zwar findet dieser Umzug lediglich innerhalb Bad Kreuznachs statt, genauer gesagt innerhalb der selben Strasse, aber Ihr koennt Euch vorstellen, was nach 10 Jahren des Wohnens an einem Ort so alles in die Hand genommen werden muss!!!
Auch das Thema des Sommer-Forums haette mich so sehr interessiert, da ich seit 10 Jahren hier in Bad Kreuznach nach eben diesem Motto "Global denken - lokal handeln" arbeite.
Im Rahmen eines "Lokalen Agenda 21 Projektes" haben wir mit einigen Frauen und Maennern einen sogenannten Regional-Laden ins Leben gerufen, der zusammen mit einem Weltladen sowohl fair gehandelte als auch regionale Produkte verkauft.
Ich wuensch Euch eine wunderschoene und sonnige und interessante Zeit in Goerlitz und bin in Gedanken dabei !
Liebe Gruesse von Ingrid Behrend aus Bad Kreuznach
Bearbeitet am 01.08.2013
19:

06.01.2013, 11:09 Uhr
Liebe Gundula,
habe mir gerade das Jahresprogramm 2013 der Frauenbrücke Ost-West angeschaut und bin beeindruckt. Die geplanten Veranstaltungen finde ich sehr interessant und sind zeitgemäß. Mitsprache und Mitgestaltung, Umweltfragen oder Rechtsextremismus sind genau die Dinge, die uns bewegen und noch viel breiter diskutiert werden sollten. Ich versuche zu einer Veranstaltung zu kommen und freue mich auf das Miteinander und die Vorträge.
Herzliche Grüße aus Chemnitz
Karin Einenkel
www.frauenseite-chemnitz.de
www.nele-chemnitz.de
habe mir gerade das Jahresprogramm 2013 der Frauenbrücke Ost-West angeschaut und bin beeindruckt. Die geplanten Veranstaltungen finde ich sehr interessant und sind zeitgemäß. Mitsprache und Mitgestaltung, Umweltfragen oder Rechtsextremismus sind genau die Dinge, die uns bewegen und noch viel breiter diskutiert werden sollten. Ich versuche zu einer Veranstaltung zu kommen und freue mich auf das Miteinander und die Vorträge.
Herzliche Grüße aus Chemnitz
Karin Einenkel
www.frauenseite-chemnitz.de
www.nele-chemnitz.de
Bearbeitet am 17.01.2013
18:

29.12.2012, 19:43 Uhr
Liebe Frauen der Frauenbrücke Ost-West,
erst vor kurzem bin ich in der hiesigen Presse auf Euer überregionales Engagement aufmerksam geworden und habe mir anschließend Euer Buch -Unterwegs nach Deutschland- über den Buchhandel besorgt. Die verschiedenen Berichte fand ich so interessant, dass ich mich spontan entschloss, der Frauenbrücke beizutreten.
Ein Dankeschön an Gundula Gromme für das interessante Telefongespräch und die Unterlagen.
Ich freue mich auf das erste persönliche Kennenlernen.
Herzliche Grüße
Karin Lachmann
(Heppenheim)
erst vor kurzem bin ich in der hiesigen Presse auf Euer überregionales Engagement aufmerksam geworden und habe mir anschließend Euer Buch -Unterwegs nach Deutschland- über den Buchhandel besorgt. Die verschiedenen Berichte fand ich so interessant, dass ich mich spontan entschloss, der Frauenbrücke beizutreten.
Ein Dankeschön an Gundula Gromme für das interessante Telefongespräch und die Unterlagen.
Ich freue mich auf das erste persönliche Kennenlernen.
Herzliche Grüße
Karin Lachmann
(Heppenheim)
17:

14.12.2012, 22:51 Uhr
AUf diesem Wege möchte ich Renate Mäding und Ingrid Zundel für ihre elektronischen Postkarten danken und anregen, dass wir an Weihnachten mal tel. - ich hab Fatrate. Ich konnte leider nicht antworten, da ich das mit dieser neuen Form elektronischer Karten nicht fertiggebracht haber und wohl lieber wieder auf briefmarken zurückgreife.
An Ingrid: Wir machen die Ausstellung "Gewonnene Jahre - Neues ZeitAlter für Frauen" , Eröffnung 4.5. - für die reifen Frauen.....
Renate: Bitte nicht mehr meine web-Adresse verwenden, sondern immer gmail!!!
Evtl. - ?Doris? - sollte das auch in unserer Adressenliste noch einmal extra vermerkt werden.
Adventsgrüße
Bertrun - die die neue Webseite sehr praktibel findet und natürlich schön, wo doch Karin und ich mit Barbara darin prangen .... nein aber echt, die gruppenbilder sind wirklich toll und zum Sich-Reinvertiefen!!!
An Ingrid: Wir machen die Ausstellung "Gewonnene Jahre - Neues ZeitAlter für Frauen" , Eröffnung 4.5. - für die reifen Frauen.....
Renate: Bitte nicht mehr meine web-Adresse verwenden, sondern immer gmail!!!
Evtl. - ?Doris? - sollte das auch in unserer Adressenliste noch einmal extra vermerkt werden.
Adventsgrüße
Bertrun - die die neue Webseite sehr praktibel findet und natürlich schön, wo doch Karin und ich mit Barbara darin prangen .... nein aber echt, die gruppenbilder sind wirklich toll und zum Sich-Reinvertiefen!!!
16:

30.11.2012, 00:13 Uhr
Die Internetseite ist nicht nur informativ, sondern auch mit schönen Fotos interessant gestaltet. Ich fühle mich gut vertreten!
15:

18.09.2012, 09:32 Uhr
Liebe Frauen,
am 14.09.2012 habe ich eure Brückenfrau Erika Böhme während der Zugfahrt von Halle nach Köln kennengelernt, denn Ihr wart gerade auf dem Weg zum Herbstforum. Es war ein tolles Gespräch, wir hatten viel Spaß. Unsere Grundüberzeugungen und Erfahrungen haben sich trotz des nicht unerheblichen Altersunterschieds überraschend ergänzt. Hiermit erfülle ich mein Versprechen, mich im Gästebuch einzutragen und mich zu inoformieren, was Ihr so treibt. Vielleicht sehen wir uns ja wieder.
am 14.09.2012 habe ich eure Brückenfrau Erika Böhme während der Zugfahrt von Halle nach Köln kennengelernt, denn Ihr wart gerade auf dem Weg zum Herbstforum. Es war ein tolles Gespräch, wir hatten viel Spaß. Unsere Grundüberzeugungen und Erfahrungen haben sich trotz des nicht unerheblichen Altersunterschieds überraschend ergänzt. Hiermit erfülle ich mein Versprechen, mich im Gästebuch einzutragen und mich zu inoformieren, was Ihr so treibt. Vielleicht sehen wir uns ja wieder.